
Herzlich Willkommen!
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns, Sie auf der Webseite der Gemeinde Lübberstedt, Landkreis Osterholz begrüßen zu dürfen.
Neueste Beiträge
- 🌳 Baumpflanzchallenge – wir sind dabei! 🌳
Der MTV Lübberstedt hat die Ortsfeuerwehr Lübberstedt zur Baumpflanzchallenge nominiert – und selbstverständlich haben wir uns nicht zweimal bitten lassen. 🚒💪
Wo könnte ein Baum schöner wachsen als an unserem idyllischen Osterfeuerplatz? Genau dort haben wir ihn untergebracht – und weil wir ja schließlich Feuerwehrleute sind, durfte natürlich auch der Atemschutz nicht fehlen. Man weiß ja nie, welche „Gefahrstoffe“ beim Graben lauern… 😉🌱
Mit vereinten Kräften, ein bisschen Muskelarbeit und einer Portion Spaß steht nun unser neuer Baum und darf kräftig Wurzeln schlagen. 🌳🔥
Damit die Challenge weiter wächst wie unser Bäumchen, nominieren wir hiermit:
👉 die Ortsfeuerwehr Axstedt
👉 die Ortsfeuerwehr Holste-Oldendorf
👉 die Ortsfeuerwehr Holste-HellingstAlso, liebe Kameradinnen und Kameraden: Ran an die Spaten – wir sind gespannt, wo eure Bäume ein neues Zuhause finden! 🌍💚
- User Erntedankfestkomitee meistert die Obstbaum-Challenge… und stiftet einen Baum
Bald startet sie wieder: Die Erntefestsaison in der Region. Die Vorbereitungen sind auch in Lübbs bereits angelaufen, eigentlich schon seit letztem September: Denn bekanntlich ist ja nach dem Erntedankfest -> vor dem Erntedankfest… quasi ein immerwährender Kreislauf. Hier in Lübberstedt fast schon eher ein „Lebenszyklus“. Auf jeden Fall geht es in die heiße Phase der Vorbereitungen und unsere Komiteemitglieder engagieren sich auch in diesem Jahr wieder sehr, um allen Lübberstedter Einwohnern und Gästen eine tolle Veranstaltung anzubieten. Das zweite Wochenende im September also unbedingt vormerken und wer mag folgt auf Instagram: https://www.instagram.com/stories/erntedankfest.luebberstedt/3658591960298766873?igsh=Z29sa2tlb2UzY3Ji
Gestern abend wurde schon mal eben an einer Challenge teilgenommen – die Kollegen vom E C K Ernte Club Kuhstedt hatten hierfür u.a auch die Lübberstedter nominiert – und es wurde ein Mirabellenbäumchen gesetzt. Eine Abordnung des Erntedankfestkomitees begab sich dazu auf die Streuobstwiese, flugs ein Pflanzloch ausgehoben, Mirabelle reingestellt, Spruch aufgesagt um damit die nächsten zur Teilnahme an der Baum-Challenge zu motivieren. Noch kräftig gewässert und den Baum begossen, damit er auch prächtig gedeihen und in einigen Jahren reichlich Früchte tragen möge. (Die kommenden Wochen wird das Bäumchen immer mal wieder gegossen, denn nach Regen sieht es ja nun wirklich nicht aus in nächster Zeit).
Schön auch, daß dabei für den Ort dieser spontanen Pflanzaktion an die Streuobstwiese in der Schmiedestrasse gedacht wurde. Dort steht das Mirabellenbäumchen nun in guter Gesellschaft – ein Dank geht raus an das Erntedankfestkomitee Lübberstedt.
- Fahrradtour der Gemeinde Lübberstedt am 29. Juni 2025
Wir starten in diesem Jahr von der Mühle zu der Radtour und freuen uns auf rege Beteiligung. Die Strecke ist für Familien, für große und kleine Radler, für eBikes / Pedelecs und „klassisch“ mit Muskelantrieb geeignet.
Lasst uns vormittags gemeinsam in die Pedalen treten und dann bei einem Mittagessen und Erfrischungsgetränken die aktuellen Themen beschnacken, klönen… es sind von da an auch nur noch 75 Tage bis Lübberstedt BEBT! und unserem 71. Erntedankfest am zweiten Septemberwochenende. Vorher wird Mitte August auch noch das historische Backhus der Familie Gudehus am Denkmal angeheizt, wenn dort wie im vergangenen Jahr wieder zum „backen & schnacken“ eingeladen wird. Erstmals haben wir Mitte August den Stammtisch vom UCG Unimog Club Gaggenau – Regionalclub Mittelweser zu Gast für ein Biwak an der Windmühle… es tut sich also schon wieder ne ganze Menge im Dorf, worüber es sich zu schnacken lohnt. Vielleicht kommen dabei ja auch noch wieder gute Ideen und Anregungen zutage. Also bitte Termine vormerken, Luft aufpumpen, die Kette ölen bzw. den Treibriemen spannen, wir sehen uns dann bei der Radtour.
- Bereits 4.000 Kilometer beim Stadtradeln zurückgelegt
Die Teilnehmer im Team „HALo radelt“ (Holste Axstedt Lübberstedt) haben die Radwege in der Umgebung bzw. bei Urlaubstouren genutzt und bisher über 4.000 Kilometer in den zurückliegenden knapp zwei Wochen auf den Drahteseln gefahren.
Dabei hat jeder soviel beigetragen, wie es die Zeit und Gelegenheit jeweils zugelassen hat… es ist ja schliesslich keine Tour de France und auch nicht das Bremer Sechs-Tage-Rennen. Es geht ums mitmachen und aufzuzeigen, das das Rad genutzt wird. An sich egal, ob das nun regelmäßig jeden Tag oder gelegentlich der Fall ist und ungeachtet der Wegstrecken, die damit letztlich zurückgelegt werden.
Jeder kann noch mitmachen, bis zum 22. Juni läuft die dreiwöchige Aktion im Landkreis OHZ noch in diesem Jahr.
Und im nächsten Jahr dann wieder. Dann hoffentlich auch mit der Freischaltung der Meldeplattform „RADar!“, die in diesem Jahr den Radlern von der Kommune leider nicht angeboten wurde.
- Gemeindefest der Kirchengemeinde Hambergen
Die Kirchengemeinde lädt am 29. Juni 2025 ein
- Noch 100 Tage bis Lübberstedt BEBT!
…der Countdown läuft…
- Anke, „wir sagen Daaaannnkkeeeschöööön…..“!
Anke Berner, die gute Seele Lübberstedt’s war gestern zu Gast in der Radiosendung bei Marcus Rudolf / Bremen 1 und Bürgermeister Jürgen Mehrtens hat sich im Namen der Gemeinde herzlich bei ihr bedankt. Der Mitschnitt kann hier angehört bzw. als Audio Datei heruntergeladen werden: